Der Elternverein der NNÖMS und PTS Ebreichsdorf stellt sich vor:
Liebe Eltern der Schüler der NNÖMS und PTS Ebreichsdorf!
Mein Name ist Michaela Feistritzer und ich möchte Sie als Obfrau im Namen des Elternvereins der NNÖMS und PTS Ebreichsdorf ganz herzlich an unserer Schule begrüßen.
Welche Aufgaben hat der Elternverein?
Der Elternverein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, hat die Aufgabe, die Interessen der Vereinsmitglieder an der Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule zu vertreten und die notwendige Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule zu unterstützen, insbesondere durch:
Kleiner Auszug aus den Statuten, der kurz unsere Tätigkeit beschreibt:
• Pflege eines guten Einvernehmens zwischen Schule und Elternhaus
• Wahrung des Elternrechtes hinsichtlich Schule und Erziehung im Sinne der naturrechtlichen Grundsätze und der Konvention der Menschenrechte
• Wahrnehmung aller dem Elternverein gemäß den Bestimmungen des Schulunterrichtsgesetzes zustehenden Rechte.
• Gemeinsame Beratung pädagogischer Fragen durch Elternschaft und Lehrkörper.
• Schaffung von Möglichkeiten zur Weiterbildung der Eltern in allen Fragen der Bildung und Erziehung.
• Hilfe für bedürftige Schüler und Schülerinnen.
• Führung bzw. Förderung von beaufsichtigten Aufenthalts- und Freizeiträumen für Schüler
• Unterstützung der Schule durch Sach- u. Geldmittel, um außerbudgetäre Anschaffungen wie z.B. Computer, Tablets, uvm. zu ermöglichen oder monetäre Förderung bei verschiedenen Kursen wie z.B. vertiefendes Englisch, oder bei sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen, etc…
Wer vertritt den Elternverein?
Der Elternverein setzt sich aus Eltern der Schulkinder der NNÖMS u. PTS Ebreichsdorf zusammen, die durch Einzahlung des Mitgliedsbeitrages ihre Mitgliedschaft bekräftigt haben. Der Vorstand wird jährlich gewählt und wurde bei der letzten Sitzung am 8.November 2018 bestimmt.
|
|
Stellvertreter |
2.Stellvertreter |
Obfrau |
FEISTRITZER Michaela |
HONIS Juliane |
BENIG Tatjana |
Schriftführung |
FEISTRITZER Richard |
KADLEC Nicole |
|
Kassier |
RUSZ-LENCK Emanuela |
VELLAN Martina |
|
1. Rechnungsprüferin |
FACHLEITNER Karin |
BUBALO Irijana |
|
Alle mitwirkenden Personen setzen sich ehrenamtlich und unentgeltlich für die Sache ein. Alle Tätigkeiten werden in deren Freizeit gemacht!
Wie kann der Elternverein unterstützt werden?
Durch Ihren Mitgliedsbeitrag, der für das Schuljahr 2018/19 17€ beträgt, durch Spenden und Einnahmen aus diversen Veranstaltungen lukrieren wir Geldmittel, mit denen Unterrichtsmaterial, viele nötige Hilfsmittel sowie Lern- und Lehrbehelfe angeschafft werden können, die nicht vom Schulbudget gedeckt sind. In den vergangenen Jahren konnten wir die Schule bei der Anschaffung von Tablets für die Schüler, Zelte für Schulveranstaltungen, Buskosten, etc. unterstützen.
Alle Informationen über geplante Veranstaltungen, Sitzungen, etc. des Elternvereins werden durch die Klassenvorstände an Ihre Kinder ausgeteilt.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin und engagieren sich zum Wohl unser aller Kinder. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Ihr Mitwirken!
Wie kann der Elternverein kontaktiert werden?
Wenn Sie, liebe Eltern, den Elternverein der NNÖMS und PTS kontaktieren möchten, finden Sie im Folgenden unsere Kontaktdaten:
Obfrau: FEISTRITZER Michaela
Mobil: 0699/10 40 96 77 oder e-mail: m.feistritzer@gmx.at
Mit freundlichen Grüßen
Michaela Feistritzer, Obfrau